Bilder
Meine Fotos sind der Einfachheit erstmal in eine gesonderte Galerie ausgelagert.
Equipment
Meine erste Spiegelreflexkamera war eine analoge Canon EOS, meine erste Digitalkamera war eine Canons IXUS. Aus diesem Vertrauensvorschuss heraus und aber auch, weil man viel Equipment günstig Second-Hand bekommen kann, bin ich seitdem bei Canon geblieben. Mein “Fuhrpark” umfasst derzeit:
Bodies
- eine Eos M50 Mk.I (EF-M Mount)
- eine Eos 700d (EF-S Mount)
- eine Eos 5d Mk.III (EF Mount)
Die 700d fristet inzwischen mehr so ein Schattendasein, seit ich die EF-S-Linsen mit einem Adapter auch an der M50 betreiben kann. Sie ist aber mittlerweile auf den Gebrauchtmarkt so preiswert geworden, dass sich ein Verkauf gar nicht mehr lohnt.
Linsen, die ich aktiv benutze
- Canon 32mm STM 1,4f EF-M -> eins von sehr wenigen Objektiven, die man da für EF-M noch bekommen kann.
- Canon 50mm II 1,8f EF bzw. 50mm STM 1,8f EF -> der Geheimtipp, den alle kennen. Ist aber wirklich sehr gut.
- Canon 10-18mm IS STM f/4.5-5.6 EF-S -> Weitwinkel. Mag ich inzwischen voll gerne, auch an der M50.
- Canon 18-105mm IS STM f/3,5-5,6 EF-S -> mein erstes ernsthaftes Zoomobjektiv. Benutze ich effektiv ausschließlich mit Adapter an der M50.
Software
Ich hab mich lange dagegen gesträubt und auch immer noch Affinity Photo auf meinem Bildbearbeitungs-Computer, aber ich muss leider zugeben, Adobe ist nicht ohne Grund in der Lage, für Lightroom einen jährlichen Abopreis zu berechnen. Wenn man es im Angebot kauft, kostet es so 70 bis 80 Euro pro Jahr. Man kann die Lizenzen aber auf einander stapeln und dann gleich für mehrere Jahre den günstigeren Preis bekommen. Benutze ich auf dem Mac und auf dem iPad, was meinen Workflow rasant beschleunigt hat.